Zu Produktinformationen springen
CLASSIC Filter 8L
1/4

CLASSIC Filter 8L

€189,90
Inkl. Steuern.

Abholung bei Gabrje pri Ilovi Gori 4 verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

CLASSIC Filter 8L

Default Title

Gabrje pri Ilovi Gori 4

Abholung verfügbar, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Gabrje pri Ilovi Gori 4
1290 Grosuplje
Slowenien

+38665555200

Ceramica Stefani Tischfilter Clasic 8 L

Mit 2 Keramik-Filterkartuschen, für größere Wassermengen

Terrakottafilter mit Schwerkraftfiltration.

Entfernt bis zu 99,9 % der Bakterien, hält feste Partikel und Chlor zurück und reinigt das Wasser von unangenehmem Geschmack oder Geruch.

Geeignet für Zuhause, Büros, Rezeptionen, Saunen, Massagesalons – jeden Raum, in dem sich mehrere Menschen aufhalten und Sie ihnen immer sauberes und frisches Wasser anbieten möchten.

Vorteile der Filter von Ceramica Stefani

Natürliches Material – das Wasser steht vor und nach der Filterung in einem Tonbehälter (Terrakotta).

Mikroporöse Keramikfilterkartuschen sorgen für saubereres, kristallklares und gesundes Wasser.

Aufgrund seiner Porosität kühlt es das Wasser auf natürliche Weise, bis zu 5 °C kälter als die Raumtemperatur.

Das Schwimmerventil verdoppelt die Wasserspeicherkapazität.

Der Klickhahn ermöglicht ein einfaches Ausgießen.

Wie funktioniert ein Schwerkraftfiltersystem mit einer sterilisierenden Keramikkartusche?

(dreifache Wirkung)

Erste Stufe: Wasser fließt durch eine mikroporöse Keramikwand, die Feststoffe zurückhält

Partikel und Verunreinigungen.

Zweite Stufe: Eine innere Schicht aus kolloidalem Silber sterilisiert das Wasser und entfernt Bakterien.

Dritte Stufe: Wasser fließt durch Aktivkohle (pflanzlich, aus Kokosnussschalen), die Geruch, Geschmack und Chlor entfernt.

Vierte Stufe: Das Wasser gelangt sauber und trinkbar in die untere Kammer.

Hinweis: In Terrakotta-Gefäßen kühlt Wasser bis zu 5°C unter Raumtemperatur ab.

Wichtige Informationen – Temperatur, Aussehen und Geschmack des Wassers

Terrakotta-Filterschalen kühlen das Wasser auf natürliche Weise. Dies liegt an der Porosität des Materials, die einen Wärmeaustausch mit der Umgebung ermöglicht. Das Produkt sollte an einem belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und nicht auf Oberflächen aufgestellt werden, die durch Feuchtigkeit beschädigt werden können.

In den ersten Tagen kann das Wasser einen charakteristischen Geschmack und Geruch nach Keramik aufweisen, der jedoch nicht gesundheitsschädlich ist und mit der Zeit verschwindet.

Bei Filtern mit sterilisierender Keramikkartusche können sich winzige schwarze Aktivkohlepartikel aus dem Inneren lösen und am Boden der unteren Kammer ablagern. Diese Partikel sind nicht schädlich. Entfernen Sie sie mit Wasser und einem weichen Tuch.

Der Terrakottabehälter, in dem das Wasser (vor oder nach dem Filtern) aufbewahrt wird, dunkelt aufgrund der Porosität des Materials etwas nach. Dies ist ein natürliches Phänomen und beeinträchtigt die Qualität nicht. Die Außenseite ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die kein Wasser durchlässt, sodass es nicht zu Undichtigkeiten kommt.

 

Ähnliche Produkte